Leistungsprüfung für Kleinpferde- und Reitponyrassen  
  
 Bereits 1994 wurde in Erbach auf dem Gestüt Rollehof eine private Stutenprüfungsanstalt für Kleinpferde- und Reitponyrassen eingerichtet. Ein paar Jahre später wurde das Gestüt 2007 dann auch offiziell auch als private Hengstleistungsprüfungsanstalt für Kleinpferde- und Reitponyrassen anerkannt.
  
 Auf dem Gestüt Rollehof ist ein hochmotiviertes Team im Einsatz für die Ausbildung und Betreuung der von den Züchtern anvertrauten Hengsten und Stuten zur Leistungsprüfung. Unsere permanente Bemühung ist es, den Hengsten und Stuten einen einwandfreien Start in die Stationsprüfung zu schaffen und die Haltungs- und Trainingsbedingungen deshalb so optimal wie möglich zu gestalten. Für die Pferde wird ein Trainingsplan erarbeitet und entwickelt, der ein abwechslungsreiches und ausgeglichenes Bewegungsprogramm beinhaltet. Wir arbeiten täglich daran, dass dieser stets nach den Bedürfnissen jedes einzelnen Tieres individuell angepasst wird. Das Training und die Vorstellung geschehen professionell und mit größtem Einsatz.
  
 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 Das Dressur- und Springtraining findet in der  Reithalle, auf den verschiedenen Außenplätzen und der Geländestrecke  statt. Zum Ausgleich der körperlich und seelisch fordernden Arbeit sind  entspannende Ausritte durch den Wald, lockeres Longieren und auch der  Gang auf den Paddock fester Bestandteil des Wochentrainingsplans. Um  eine feste Vertrauensbasis zwischen Pferd und Reiter zu gewährleisten,  arbeiten wir in festen Gruppen, die von dem Leiter der Prüfungsanstalt  genauestens geplant werden. Für die schonende und vielseitige Ausbildung  der Pferde sorgt unter der Leitung von Andreas Müller ein gut  ausgebildetes, kompetentes Team, welches insbesondere in der Ausbildung  junger Pferde über viel Erfahrung und Können verfügt.
  
 Ebenso  legen wir ein besonderes Augenmerk auf die körperliche Pflege der  Vierbeiner. Auch die Futterpläne stehen unter ständiger Kontrolle,  sodass die Tiere gemäß ihres jeweiligen Alters und Ausbildungsstands die  optimale Ration erhalten. Die Pferde beziehen Boxen mit allerbestem  Stallklima, die ausreichend Platz bieten und den Sichtkontakt zu ihren  Nachbarn herstellen, ein Fenster ermöglicht zudem den Blick nach  draußen. Die hell und modern gestalteten Stallungen sind außerdem mit  Putzplatz, Waschbox, getrennter Sattelkammer, etc. ausgestattet.
  
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 Tierärzte und Hufschmiede sind täglich vor Ort und  sorgen, wenn auch immer nötig, sich um das Wohlbefinden und die  Gesundheit der Vierbeiner.
  
 Ein  enger Kontakt zu den Besitzern ist für uns selbstverständlich, weshalb  Telefonate und Besuche durchaus erwünscht sind. Unser junges und  hochmotiviertes Team um Stationsprüfungsleiter Andreas Müller freut  sich, Sie und Ihre Pferde auf dem Rollehof begrüßen zu dürfen!
  
 
 